Shangri-La
Den Speed der Zugsfahrt nahmen wir gleich mit und flogen in die Grenzregion zu Myanmar und Tibet nach Shangri-La, der grössten tibetanischen Gemeinschaft ausserhalb des Tibets. Wie beim Besuch Lhasa’s vor 8 Jahren empfanden wir gleich beim Ausstieg aus dem Flugzeug die besondere Atmosphäre, die den Himmel unendlich weit und doch zum Greifen nah erscheinen lässt. Die dünne Luft verhinderte anfänglich grosse Sprünge und mahnte uns zu einem gemütlichen Tempo.










Wir kamen in den Genuss wahrer tibetanischer Gastfreundschaft, die uns beinahe an Japan erinnerte, und Becky und Chen vom Kevin’s Trekker Inn gaben uns die besten Tipps für lokale Restaurants und Ausflüge. Im Vergleich zum Tibet vor acht Jahren ist die chinesische Regierung kaum sichtbar und die Tibetaner sind um einiges aktiver und sehr offen. Spürbar ist die Regierung einzig durch grosse Infrastrukturprojekte in Strassen, Hotels und Shoppingcenter, welche jedoch durchaus begrüsst werden. Abends trifft sich die lokale Bevölkerung zum Tanz auf dem Dorfplatz. Nach der Akklimatisierung wagten wir die Besteigung des Mount Shi Ka (4’500m) mit Unterstützung der Gondel.





Die Reise zur nächsten Station gab uns einen abwechslungsreichen Einblick auf die Landschaft Shangri-La’s, die grosszügigen tibetanischen Häuser in klassischer Bauweise und auch einen Stop bei den Sinterterrassen von Baishuitai.




360° Panorama über Dong Huan Xian

JUST FANTASTIC!!!!! and I just discovered your drone videos (hilarious, in that you brought one, and even more, can use it in China LOL). The photo of the monk and golden tops is stunning!!! Great light, guess that happens with no air LOL
It’s actually a DJI drone. They are made in China, as everything else… So it’s legal to fly these around.
Yeah I love the sky and the light up in these mountains… It’s fantastic.