Tokyo 2.0

Tokyo in seiner ganzen Vielfalt

Selbst eine Woche in Tokyo ermöglicht nur einen ersten Eindruck über diese 38 mio Stadt und die Gewissheit, dass wir nochmals zurückkehren werden. Irgendwann…

Noch zur Klärung: Wir haben weder ein Bike gekauft, noch das Katzen-T-shirt erstanden (nicht das ich wüsste).

Und dann -was für ein Zufall- haben wir irgendwo im Untergrund der Metro von Tokio Simon und Dominik getroffen… Wir wussten, das die beiden auch in Japan unterwegs sind, wären wir nur 2 Sekunden früher um die Ecke abgebogen, hätten wir sie verpasst…

2017-04-17 10-06-43

Im Akihabara Viertel, bekannt für Manga, Anime und Elektronik

Nicht weit von den wilden, lebendigen Viertel findet man Ruhe bei kleinen Tempeln oder auch kleinräumige Quartierstrassen mit persönlichen Läden.

Kaffeepause ganz schick (Filterkaffee ist auch in Japan total hip!) mit persönlicher Beratung zur Auswahl aus 22 verschiedenen Bohnen und Röstungen.

Unser Ryokan in Tokio: Zimmer-Grösse 8m2 mit Tatamimatten und Futon, der tagsüber zusammengelegt wird, Dusche und WC auf dem Gang, dafür mit Dachterrasse und sehr persönlicher Betreuung (siehe Kochen auf Japanisch und Teezermonie)

An letzten Abend waren wir noch im Hyatt New York Grill, eingeladen als Abschied von Marcel’s Bürokollegen von den Wilde Bären heulen….

Ein fantastischer Abend mit Traumaussicht über ganz Tokio

2017-04-19 19-04-42

3 Kommentare

  • So happy you found a Ryokan, and what fun to meet others. Are you bringing a manniquin home 🙂 SEXY LOL

    • Unfortunately no empty space in our travel bags… so no mannequin, but l lots of memories… A ryokan in Tokyo was rather special and unique. However a very good experience. Not to be missed.

Kommentare sind geschlossen.